Bei d|part sind wir davon überzeugt, dass aktuelle Debatten über politische Partizipation empirische Grundlagen brauchen. Allzu oft basieren Diskussionen auf immer wiederkehrenden und unerforschten Argumenten oder den subjektiven Wahrnehmungen der jeweiligen Kommentatoren.
Wir wollen zu diesen Diskussionen Beiträge leisten, die auf wissenschaftlicher Forschung basieren. Deshalb führen wir Projekte durch, die die öffentliche Meinung und die Gestaltung von Politik im Detail analysieren. Diese Analysen bilden die Grundlage für gezielte Pläne zur Intervention und Unterstützung der politischen Partizipation.
Ziel unserer Arbeit bei d|part ist es, Forschungsergebnisse auf höchstem Niveau zu produzieren. Neben einem akademischen Publikum ist unsere Arbeit ausdrücklich auf die Information von Anwender*innen, Politikschaffenden und einer breiten Öffentlichkeit ausgerichtet und wird immer barrierefrei vorbereitet.
Die gegenwärtigen thematischen Forschungsschwerpunkte von d|part konzentrierten sich auf die Bereiche Europa, Institutionen und Menschen, und Jugend.